Zu einer erfolgreichen Bewerbung gehört auch das Selbstmarketing. Seien Sie sich bewusst, wie Sie auf andere wirken und üben sie das.
Selbstmarketing und Bewerbungscoaching
Es gibt natürlich professionelles Bewerbungscoaching, das Sie in Anspruch nehmen können. In einem ersten Schritt können Sie dafür auch Freunde oder Bekannte in Anspruch nehmen, wenn Sie wissen, was Sie wollen. Eine Analyse extern durchführen und eine Bewerbung schreiben zu lassen hat natürlich auch seine Vorteile.
Selbstanalyse
Es kann sein, dass Sie vorher ansetzen müssen und erstmal eine Selbstanalyse durchführen. Im zweiten Schritt können Sie den Arbeitsmarkt überprüfen, wie und wo Sie am besten gebraucht werden. Auch hier geht es ohne externe Hilfe meist nicht. Weiterhin gibt es verschiedene Situationen im Bewerbungsprozess wie auf Jobmessen, am Telefon , in Vorstellungsgesprächen und beim Assessment, die Sie vorher trainieren können. Es wäre doch unfair, wenn ein anderer Kandidat als Sie diesen Posten bekommt. Nicht weil er bessere Qualifikationen hat, sondern weil er sich besser auf die Selbstvermarktung vorbereitet hat. Bei höheren Jobs ist es durchaus üblich, seine Bewerbungsunterlagen checken zu lassen und ein Bewerbungstraining durchzuführen.
Bewerbung und Neue Medien
Weiterhin sind Sie im Vorteil, wenn Sie die neuen Medien nicht nur gut beherrschen sondern auch gut vernetzt sind. Wann haben Sie sich das letzte Mal ihr Facebook-Profil aus der Sicht Ihres zukünftigen Arbeitgebers angeschaut: Zu viele Party-Fotos, die falschen peinlichen Kommentare, aus Arbeitgebersicht die „falschen Freunde“? Wie erfolgreich sieht Ihr Xing-Profil aus oder haben Sie keines? Verlinken Sie sich hier mit den richtigen Leuten. Die heutige Welt sieht leider so aus: Sie sagen im Vorstellungsgespräch, dass Sie gut vernetzt sind, haben aber nur 3 Facebook-Freunde? Das klingt vielleicht etwas übertrieben. Fakt ist, dass Sie heute für höher dotierte Jobs eine gute digitale Online-Reputation benötigen.
Stellensuche
Bei der Stellensuche ist neben den klassischen Online-Stellenanbietern nicht der Bekanntenkreis zu unterschätzen. Unternehmen mögen Bewerberempfehlungen von den eigenen Mitarbeitern. [products ids="871,921"]