Zu einer erfolgreichen Bewerbung gehört auch das Selbstmarketing. Seien Sie sich bewusst, wie Sie auf andere wirken und üben sie das.
Selbstmarketing und Bewerbungscoaching

Es gibt natürlich professionelles Bewerbungscoaching, das Sie in Anspruch nehmen können. In einem ersten Schritt können Sie dafür auch Freunde oder Bekannte in Anspruch nehmen, wenn Sie wissen, was Sie wollen. Eine Analyse extern durchführen und eine Bewerbung schreiben zu lassen hat natürlich auch seine Vorteile.
Keiner hat gesagt, dass es einfach ist, eine Bewerbung zu schreiben. Es ist aber auch kein Hexenwerk. Sie müssen keine Schnipselarbeiten veranstalten: Content ist King. Der enthusiastische Text, warum Sie diesen Job wollen, ist das Entscheidende.
Am Anfang des Weges zum Zukunfts-Job steht der Fleiß am Schreibtisch:

Bewerbungsschreiben mit kurzer Begründung des Ausbildungswunsches und Wahl des
Unternehmens
Lebenslauf mit Foto (tabellarisch)
Kopien der Zeugnisse

Sorgfalt beim "Schriftkram" lohnt sich. Für Personaler bzw. Meister sind Bewerbungsunterlagen die „Visitenkarte“ des Bewerbers. Sie schauen auch auf eine überzeugende Begründung der Bewerbung. Auch die äußere Form (Mappe, gutes Papier, gute Schriftart ohne Rechtschreibfehler) ist wichtig. Das Foto sollte nicht aus dem Automaten kommen, sondern vom Fotografen gemacht werden. Eine weitere Form der Bewerbung ist die Online-Bewerbung, die wir in einem weiteren Artikel erklären.