Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Fundraising

2,00 € *
inkl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: pl-w10030
Definition Fundraising „Fundraising umfasst die Summe der Maßnahmen, die soziale... mehr
Produktinformationen "Fundraising"
Definition Fundraising
„Fundraising umfasst die Summe der Maßnahmen, die soziale Organisationen ergreifen, um die Mittel zu sichern, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben und eigenen Zukunftssicherung nötig sind.“
Quelle: Deutschen Verein für Öffentliche und private Fürsorge
„Beim Fundraising geht es um die Erstellung einer Kommunikationsstrategie für die Beschaffung von Finanzmitteln, und zwar vor allen Dingen für Mittel, die nicht nach klaren Förderkriterien vergeben werden und nicht regelmäßig fließen.“
Quelle: Handbuch Fundraising, Marita Haibach, 2002
Aktuelle Trends in der Sozialwirtschaft
- Sparzwang öffentlicher Geldgeber
- Rückgang der Mittel für soziale AufgabenNeue Herausforderung für den Wohlfahrtsstaat
- Druck nach Legitimation durch Leistungsbilanzen
- Integration von Management und Sozialer Arbeit
- Zunehmender Wettbewerb und Privatisierung
- Suche nach neuen Finanzierungsmethoden
Beeinflussende Faktoren eines Spenders
- Kindheit / Elternhaus / Familienverhältnisse
- Erziehung / Bildungsabschluss
- jetziger Familienstatus
- Beruf / Arbeitsplatz
- sozialer Status
- Gesundheit
- Glaube
- politische Meinung, Bindungen oder Aktivitäten
- Freizeitinteressen / Mitgliedschaften
- Gemeinwohlengagement / Geberverhalten
und vieles mehr...
Format: Word-Dokument (.doc)
Größe: ca. 44,5 KB
Weiterführende Links zu "Fundraising"
Zuletzt angesehen